Der Bogenstand
Eckdaten
- 4 Schießbahnen auf 10m / 18m / 30m
- Freies Training zwischen Apr. und Nov.
13:00 - 15:00 Uhr jeden Sonntag (außer Feiertage)
(mit Betreuung/Aufsicht vor Ort)
- Schnuppertraining ganzjährig nach Terminvereinbarung möglich
- Maximal 50lbs Zugkraft beim Schießen auf Scheiben
- Bitte die Nachstehenden Hinweise zur Nutzung beachten.
Bei Verstoß kann ein Platzverweis ausgesprochen werden
Preise
Bogenstand
Kinder unter 10 Jahren kostenfrei
Jugendliche (10-18 Jahren) 5,- €
Erwachsene 7,- €
Wer keine eigene Ausrüstung hat, kann sich vor Ort eine mieten.
Sprecht uns einfach an.
Leihausrüstung (nur unter Aufsicht) 15,-€
Pro verlorenem o. beschädigtem Pfeil 5,- €
Wichtige Informationen zur Nutzung
- Den Anweisungen der Standaufsicht ist unbedingt Folge zu leisten!
- Während des Schießens muss ausnahmslos jeder hinter der Schusslinie bleiben! Die Standaufsicht gibt den Befehl "Pfeile holen", erst danach, und nur danach, darf die Schusslinie überquert werden!
- Beim Schießen bitten wir um Ruhe auf dem Stand. Bogenschießen ist nicht nur Konzentrationssport, auch Unfälle durch Ablenkung können so vermieden werden
- Rauchen ist nur vor oder neben der Hütte auf den Podesten gestattet
- Scheibenträger sind wieder an Ort und Stelle zurückzubringen
Verboten
- Das Schießen unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten ist verboten!
- Blasrohre, Armbrüste, Kurz- und Langwaffen aller Art sind strengstens verboten, bei Missachtung kann eine Strafe von bis zu 500,-€ verhängt werden!
Hinweise zu Covid-19
Aufgrund aktueller Bestimmungen gelten zusätzlich folgende Regeln:
- Jeder Schütze hat sich in die Schießliste des Bogenstandes mit Namen und Datum einzutragen
- Gastschützen haben zusätzlich ein Anmeldeformular auszufüllen
- Die Allgemeine Abstandregel (1,50 m) ist einzuhalten
- Jeder Bogenschütze darf nur seine eigenen Pfeile ziehen bzw. aufheben
Impressionen vom Bogenstand
Sponsoren
Hanse Haus GmbH & Co. KG
Danke für die Spende der Kanthölzer, mit denen wir unsere Bogenständer bauen konnten.